TSV-Juwel Alexia Fiedler beeindruckt bei den Deutschen Meisterschaften

TAG 1: Ein starker Auftakt in Erfurt – Alexias Triumph in der Gruppenphase

Als Alexia Fiedler vom TSV Treuenbrietzen Anfang Juni 2025 die große Halle in Erfurt betrat, war sofort klar: Hier geht es um mehr als nur Siege. Es ging um Leidenschaft, um Teamgeist – und darum, zu zeigen, wofür man hart trainiert hat. Die Atmosphäre der Deutschen TT-Finals war elektrisierend, das Hallendach vibrierte vor Energie, und auf den Tribünen warteten Freunde, Familie und treue Vereinskameraden mit selbstgemalten Plakaten und lauten „Alexia!“-Rufen.

Das erste Spiel: Der Auftakt gegen Anke Stahl

Gleich in ihrem ersten Match traf Alexia auf Anke Stahl vom baden-württembergischen Verband – eine erfahrene Gegnerin, die nicht ohne Grund gefürchtet war. Der erste Satz war hart umkämpft, Punkt um Punkt wurde auf beiden Seiten mit beeindruckendem Einsatz geholt. Doch Alexia behielt die Nerven. Mit Mut, schnellen Reflexen und klugem Spiel holte sie sich schließlich den Sieg mit 3:1 Sätzen. Man sah ihr an, wie sehr ihr dieser Sieg bedeutete – ein erstes wichtiges Signal: Ich bin bereit.

Spiel zwei: Die Dominanz gegen Zhang Xiaohua Der zweite Gruppen-Gegner war Zhang Xiaohua aus dem bayerischen Verband – eine technisch starke Spielerin mit viel Turniererfahrung. Doch an diesem Tag war Alexia nicht aufzuhalten. Punkt für Punkt zeigte sie ihr ganzes Können: aggressiv im Angriff, sicher im Anti Spiel, blitzschnell in den Beinen. Mit einem klaren 3:0 fegte sie über den Tisch, fokussiert und voller Selbstvertrauen. Der Jubel aus der TSV-Ecke war laut – man konnte die Gänsehaut förmlich hören. Achtelfinale ich komme!!

Tag 2, Spiel drei: Der perfekte Abschluss gegen Theresa Zabel

Im letzten Gruppenspiel ging es gegen Theresa Zabel vom rheinländischen Verband. Schon jetzt stand Alexia mit im Achtelfinale, doch sie wollte mehr – einen klaren Gruppensieg, ein Statement. Wieder zeigte sie absolute Entschlossenheit, spielte konzentriert, clever und variabel. Das Ergebnis: erneut ein glattes 3:0. Als der letzte Ballwechsel gewonnen war, riss Alexia den Arm hoch – pure Erleichterung, pure Freude. Die Gruppe war gemeistert – und wie!

Ein Nervenspiel für die Geschichtsbücher – Alexia wächst im Achtelfinale über sich hinaus

Der zweite Tag der TT-Finals 2025 in Erfurt begann mit spürbarer Anspannung in der Luft. Die Gruppenphase hatte Alexia Fiedler vom TSV Treuenbrietzen bereits eindrucksvoll gemeistert – aber nun stand das Achtelfinale an. Und mit ihr am Tisch: Maki Dieffenbach aus Essen, eine Gegnerin, die laut TTR-Wertung als leicht favorisiert galt und über viel Erfahrung verfügt.

Ein Match mit Symbolkraft

Es war mehr als ein Achtelfinale. Es war ein Spiel, in dem sich entschied, wie weit Alexias Weg an diesem Turnier noch führen könnte. Der erste Satz verlief vielversprechend, Alexia spielte mutig und holte sich mit explosiven Topspins den Satz. Doch Maki konterte – und wie. Die nächsten beiden Sätze gingen an die Gegnerin. Plötzlich stand es 1:2 – und alles schien zu kippen.

Doch dann… zeigte Alexia, was in ihr steckt.

Sie atmete tief durch, sprach kurz mit ihrem Coach, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit Nerven wie Drahtseile kämpfte sie sich zurück. Der vierte Satz wurde zum Krimi – Alexia spielte taktisch klug, suchte die Schwächen ihrer Gegnerin, und erzwang mit purer Willenskraft den Entscheidungssatz.

Der fünfte Satz: Ein Befreiungsschlag

Jetzt wurde es still in der Halle. Jeder Ballwechsel war ein kleiner Krieg der Nerven. Alexia, voller Fokus, spielte wie entfesselt. Maki Dieffenbach kam nicht mehr hinterher – 11:6. Sieg. Achtelfinale gewonnen. Alexia war unter den besten Acht Deutschlands.

Was danach folgte, war ein emotionaler Moment, wie ihn nur Sport schreiben kann. Auf den Rängen fielen sich Ihre Fans in die Arme, einige hatten Tränen in den Augen. Auch Alexia konnte ihre Gefühle kaum noch zurückhalten. Es war der Moment, in dem nicht nur ein Match gewonnen wurde – es war ein Meilenstein in ihrer Tischtenniskarriere und für den TSV.

Tag 3 – Ein hart umkämpftes Viertelfinale: Alexia kämpft bis zum letzten Ball

Der dritte Tag der Deutschen TT-Finals 2025 in Erfurt brachte für Alexia Fiedler vom TSV Treuenbrietzen die nächste große Herausforderung: Das Viertelfinale gegen Lea Vollmer aus Baden-Württemberg, die jüngste Spielerin des gesamten Turniers. Beide Spielerinnen traten mit Anti-Topspin-Belag an, was das Duell besonders spannend und taktisch anspruchsvoll machte.

Ein Spiel, das Mut und Kampfgeist verlangte

Obwohl das Ergebnis mit 8:11, 6:11 und 9:11 auf den ersten Blick klar aussieht, zeigt es doch nur einen Teil der Geschichte. Alexia kämpfte auf jedem Ballwechsel, ließ sich nie hängen und gab auch in schwierigen Situationen niemals auf. Sie stellte sich mutig der ungewohnten Spielweise ihrer Gegnerin und brachte starke Bälle ins Spiel.

Trotz Niederlage: Stolz und Anerkennung

Auch wenn Alexia das Viertelfinale nicht gewinnen konnte, hat sie mit ihrem Einsatz und ihrer Einstellung gezeigt, warum sie so viel Unterstützung verdient. Der TSV Treuenbrietzen und ihre Familie sind unglaublich stolz auf sie – für das, was sie in diesem Turnier bereits geleistet hat, für die Fortschritte und für die Leidenschaft, die Sie auf den Tisch bringt.

Ein Blick nach vorne

Dieser Auftritt ist ein wichtiger Schritt auf Alexias Weg. Mit dem Mut und der Entschlossenheit, die sie gezeigt hat, wird sie weiter wachsen und noch viele weitere wertvolle Erfahrungen sammeln. Wir alle sind überzeugt, dass sie auf ihrem Weg noch viele große Momente erleben wird.

Ein Dankeschön an Alexia

Liebe Alexia, bleib weiter so fokussiert, mutig und kämpferisch. Wir vom TSV und deine Familie stehen hinter dir und freuen uns schon jetzt auf deine nächsten großen Momente mit Dir am Tisch!

 

Hier noch ein paar coole Eindrücke und Impressionen vom Turnier!

Von spannenden Ballwechseln über konzentrierte Momente bis hin zu Jubel und Emotionen – diese Bilder fangen genau das ein, was diesen Wettkampf so besonders gemacht hat.

Alexia in Aktion, das Team am Rand, die Atmosphäre in der Halle – all das zeigt, wie viel Herzblut und Power in diesem Turnier stecken. Einfach pure Tischtennis-Vibes!

Christian Pintar

Ferienstart mit Wettkampf

Am Donnerstag beginnen die Sommerferien, aber für die Abteilung Schwimmen gibt es keine Trainingspause.

Gleich am 1. Ferientag wollen wir einen kleinen Wettkampf während der Trainingszeit veranstalten, unser traditionelles Cooperschwimmen.

Jeder Schwimmer hat 12 Minuten Zeit und versucht, so viele Bahnen wie möglich zu schaffen. Dazu sind auch die Niemegker Schwimmer eingeladen. Nichtschwimmer können nur teilnehmen, wenn sie bereits mit Schwimmhilfen im tiefen Wasser schwimmen. Alle anderen Nichtschwimmer müssen an diesem Tag pausieren.

Danach bieten wir in den gesamten Sommerferien jeden Donnerstag ein Training an und in der vorletzten Ferienwoche das Schwimmlager (Anmeldung ist abgeschlossen, eine Rückmeldung mit weiteren Infos erfolgt in der ersten Ferienwoche).

Bedingt durch Ferien und Urlaub werden sicher nicht immer alle Kinder teilnehmen können, eine Abmeldung ist jedoch nicht notwendig. Auch bei nicht so gutem Wetter findet das Training statt, die einzige Ausnahme ist bei Gewitter. Für die Nichtschwimmer bitte vormerken: am 7. August findet urlaubsbedingt kein Training für diese Gruppe statt, für alle anderen Gruppen findet jedoch Training statt.

 

Vielen Dank an den Freibadverein, der uns wieder die Möglichkeit gibt, den ganzen Sommer lang wöchentlich jeden Donnerstag unser Training durchzuführen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an die fleißigen Ehrenamtler des Freibadvereins

Schwimmwochenende in Niemegk und am Sund

 

Am 5. Juli hieß es nun schon zum 2. Mal: Werbeschwimmfest in Niemegk mit den Kids des TSV Treuenbrietzen. Organisiert wurde es vom Förderverein Badeanstalt Niemegk 1929 eV, bei dem wir uns für die Einladung und die hervorragende Organisation recht herzlich bedanken. Über 30 Kinder und Jugendliche beider Vereine haben auf der ungewöhnlichen Kurzstrecke von 2x16m in den verschiedenen Schwimmarten ihre Kräfte gemessen.

Die Betreuung der Sabinchenstädter Schwimmkids lag diesmal in den Händen von Rene Steinhaus, denn zeitgleich fand in Stralsund das 60. Sundschwimmen statt, wo Abteilungsleiterin Katrin Päpke gemeinsam mit Tochter Luise und Jonas Höhne, ehemaliger Fußballer beim TSV an den Start gingen. Diese Strecke war mit knapp 2,5 km deutlich länger, aber der Wettkampfspaß war genau so groß wie bei den Kindern im Fläming.

 

Wer noch mehr Lust auf Schwimmen hat, kann am kommenden Wochenende erneut in Niemegk beim Stadtschwimmfest an den Start gehe.

Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juli möglich. 

111 Jahre TSV – Ein toller unvergesslicher Festtag!

Großer Jubiläumstag im Waldstadion – ein Rückblick

Am 28. Juni 2025 feierte der TSV sein beeindruckendes 111-jähriges Bestehen – und das mit einem Fest, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unter dem Motto „Ein Tag für unseren Nachwuchs“ wurde das Waldstadion zum lebendigen Mittelpunkt für Spiel, Sport und Gemeinschaft.

Eröffnet wurde das Fest mit einer kurzen, herzlichen Ansprache des Vereinsvorsitzenden Michael Kaiser, der dabei auch ein ganz besonderes Highlight einweihte: die neue Spielanlage für unsere Kinder. Der Spielplatz wurde maßgeblich durch großzügige Spenden der Familie Päpke sowie durch das verstorbene Ehrenmitglied Helmut Görlitz ermöglicht. Die Anlage steht künftig nicht nur als Ort der Freude für die Jüngsten, sondern auch als bleibende Erinnerung an die tiefe Verbundenheit dieser Spender mit unserem Verein. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Geschenk möglich gemacht haben!

Sport, Spaß und Highlights für die Jugend

Der Tag startete schwungvoll mit einem Auftritt unserer Bambinis, gefolgt vom Kleinfeldturnier der F- bis D-Junioren und einem vereinsinternen Turnier der C- bis A-Junioren am Nachmittag. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten vollen Einsatz – und machten unserem Jubiläum alle Ehre.

Die Turniersieger im Überblick:

  • TSV Bambini gegen FSV Brück (4:6)
  • 🏆 F-Junioren: TSV Treuenbrietzen 1
  • 🏆 E-Junioren: TSV Treuenbrietzen 3
  • 🏆 D-Junioren: Zellendorf
  • 🏆 Vereinsturnier (C–A-Junioren): Team MINI Avid

Ein herzlicher Glückwunsch an alle Sieger – und ein großes Lob an alle teilnehmenden Mannschaften für faire Spiele, Teamgeist und tollen Sport!

Rahmenprogramm: Für jedes Alter etwas dabei

Neben dem Fußball war auch abseits des Rasens einiges geboten:

  • Kinder vergnügten sich auf Hüpfburgen und im Menschenkicker
  • Der Eiswagen sorgte für süße Erfrischung
  • Die Feuerwehr Treuenbrietzen präsentierte sich mit spannenden Mitmachaktionen und einer abkühlenden Dusche für Alle

Die Stimmung war durchweg ausgelassen und herzlich – ein echtes Vereinsfest, wie man es sich wünscht.

Ein gelungener Abschluss mit viel Humor

Zum krönenden Abschluss gab es ein spontanes und äußerst unterhaltsames Menschenkicker-Duell: Der TSV trat gegen den Sabinchenverein an – ein großer Spaß für alle Beteiligten und Zuschauer. Mit viel Gelächter, Einsatz und einem Augenzwinkern endete der Tag, wie er begonnen hatte: mit Freude, Teamgeist und einem starken Miteinander.

Ein herzliches Dankeschön

Unser Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben: den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Trainern, Organisatoren, Besuchern, der Feuerwehr Treuenbrietzen, unseren Sponsoren – und natürlich den Kindern und Jugendlichen, die mit so viel Freude und Einsatz dabei waren.

111 Jahre TSV – das war nicht nur ein Jubiläum, sondern ein Tag voller Gemeinschaft, Begeisterung und Zukunftsperspektive.

Auf viele weitere Jahre TSV – mit Herz, Engagement und Teamgeist!

 

Anmeldung zum Schwimmlager

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Schwimmlager des TSV Treuenbrietzen geben. Es findet traditionell in der vorletzten Woche der Sommerferien, vom 25.08.2025 – 29.08.2025, statt (jeweils von 9-12 Uhr im Freibad Treuenbrietzen, Sammeln vor dem Freibad/Anmeldung Montag ab 8.10 Uhr, Dienstag bis Freitag ab 8.30 Uhr).

In dieser Woche geht es vordergründig darum, Schwimmstufen abzulegen. Daher wird für alle Teilnehmer eine Pauschale von 5 € für die Abnahme sowie das Ausstellen der Urkunden und Pässe erhoben.

Ansonsten ist die Teilnahme für TSV-Mitglieder der Abteilung Schwimmen frei, Mitglieder anderer Abteilungen zahlen bitte 1€ pro Tag. Nichtmitglieder können in den Verein eintreten (Sommermitgliedschaft, Kosten 30€) und bereits vor dem Schwimmlager am Training teilnehmen (jeden Donnerstag – auch in den Ferien, Treff 18.15 Uhr).

Da die Anzahl der Plätze auf 100 Teilnehmer begrenzt ist, richtet sich die Vergabe nach unserer Kapazität. Bevorzugt werden Mitglieder der Abteilung Schwimmen sowie Nichtschwimmer/jüngere Schwimmer.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlineformular auf der Homepage – Freischaltung am 20. Juni um 19 Uhr.

 Anmeldeschluss: 20. Juli 2025. 

Danach werden alle per Mail informiert, ob die Teilnahme möglich ist.

Wir freuen uns auf unser Schwimmlager. Solltet ihr Fragen haben, sprecht uns beim Training an oder schreibt eine Mail an schwimmlager@tsv-treuenbrietzen.de

Euer Trainerteam

 

Sabinchenfest – Umzug 2025

Hier ein kleiner Eindruck vom Sabinchenfest- Umzug.

 

Der TSV war gut vertreten mit viel Blau. Allen voran der Vorstand, nun wieder zu dritt mit unserem neuen 2. Vorsitzenden.

 

Vielen Dank an alle, die den Verein an diesem Tag präsentiert haben.

 

Ein toller Umzug und ein gelungenes Fest. Vielen Dank an den Sabinchenfest-Verein!

Mit voller Energie und guter Laune: TSV Zumba® beim Sabinchenfest

Mit viel Energie und guter Laune waren wir Mädels vom TSV Zumba® Teil des Showprogramms auf der Hauptbühne der 30. Sabinchenfestspiele!

Für unseren Auftritt haben wir insgesamt acht Titel einstudiert – und bei strahlendem Sonnenschein kamen wir ordentlich ins Schwitzen.
Ein wohlgehütetes Geheimnis sorgte für besondere Überraschung: Das diesjährige Sabinchen stammt aus unseren eigenen Reihen und eröffnete den Auftritt sogar im passenden Kostüm!
 
Das Publikum war in diesem Jahr besonders lautstark und mitreißend – das hat uns noch mehr Schwung und Motivation gegeben!
Solche gemeinsamen Auftritte schweißen uns als Team zusammen – und machen uns Trainerinnen richtig stolz.
 
 

Aufruf zur Teilnahme am Umzug zum Sabinchenfest

An alle TSV-Mitglieder!!!

Am kommenden Sonntag, den 15. Juni 2025, findet im Rahmen des Sabinchenfestes der traditionelle Festumzug statt.

TSV Fahne während eines Sabinchenfest-Umzuges

Es sind alle Mitglieder aufgerufen, natürlich in TSV gerechter Kleidung, sich am Sonntag um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz Netto (Leipziger Straße) einzufinden. Beginn ist 11 Uhr.

Schwimmtraining startet im Freibad

Am Donnerstag, den 12. Juni findet das erste Wassertraining im Freibad Treuenbrietzen statt.

NEU ab diesem Jahr:             wir treffen uns erst um 18.15 Uhr vor dem Freibad.

Eltern, die mit ins Freibad kommen, zahlen bitte den offiziellen Eintritt beim Freibadverein. Wer bereits im Freibad ist, kommt um 18.20 Uhr zum Trainingsstart zu uns (Sammeln aller Kinder am Beckenende – Sprungturm). Je nach Teilnehmerzahl endet das Training individuell (wenn das jeweilige Kind aus dem Wasser geht).

Bitte weitersagen – Neulinge können gern zum „Schnuppern“ vorbeikommen.

Start in den Sommer

 

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025 starteten die rund 40 Schwimmer im Waldstadion mit gemeinsamen Spielen und einem „Wasserevent“ in ihre diesjährige Sommersaison. Danach wurden noch die Urkunden des letzten Wettkampfes in der Schwimmhalle sowie die Sportabzeichenurkunden vom Herbst überreicht. Außerdem gab es Informationen zum Training in der Sommersaison.

Am Donnerstag, den 12. Juni findet das erste Wassertraining im Freibad Treuenbrietzen statt.

NEU ab diesem Jahr:             wir treffen uns erst um 18.15 Uhr vor dem Freibad.

Eltern, die mit ins Freibad kommen, zahlen bitte den offiziellen Eintritt beim Freibadverein. Wer bereits im Freibad ist, kommt um 18.20 Uhr zum Trainingsstart zu uns (Sammeln aller Kinder am Beckenende – Sprungturm). Je nach Teilnehmerzahl endet das Training individuell (wenn das jeweilige Kind aus dem Wasser geht).

Bitte weitersagen – Neulinge können gern zum „Schnuppern“ vorbeikommen.

Als Ausblick gleich noch weitere Termine:

  • am Sonntag, den 15. Juni wollen wir uns als Verein im Rahmen des Sabinchenfestes beim Festumzug präsentieren, es wäre schön, wenn sich die Schwimmer in diesen Zug möglichst zahlreich einreihen
  • in den nächsten beiden Wochen können beim Training noch TSV-Schwimmer-T-Shirts (15€) bestellt werden, bitte Barzahlung bei Bestellung
  • am Samstag, den 28. Juni findet im Waldstadion ein TSV-Fest statt, alle sind herzlich eingeladen

Motto: 111 Jahre TSV – wir feiern Geburtstag mit einem Festtag für den Nachwuchs

  • am Samstag, den 5. Juli sind wir zu einem Schwimmwettkampf nach Niemegk eingeladen; Eltern können ihre Kinder dafür auf einer Liste beim Training anmelden
  • am Samstag, den 19. Juli findet in Niemegk das Stadtschwimmfest statt, Eltern können ihre Kinder beim Niemegker Freibadverein anmelden und hinfahren
  • am Donnerstag, den 24. Juli (1. Ferientag) planen wir im Rahmen des Schwimmtrainings unser traditionelles Cooperschwimmen
  • vom – 29. August 2025 findet unser Trainingslager statt, Anmeldung ab 20. Juni möglich, nur online über die TSV-Homepage, Anmeldeschluss 20.7.,weitere Infos erfolgen per Mail und auf der Homepage

Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch.   Eure Trainer

1 2 3 444